SOMETHING IN THE DIRT

Erstaufführung // ab Do 28.09.23 // OmU

Ein Film von Justin Benson & Aaron Moorhead // Science-Fiction // USA 2023 // 116 Min. // FSK ab 12 Jahre //  Mit Justin Benson, Aaron Moorhead, Sarah Adina Smith

Levi (Justin Benson) ist neu in Los Angeles. Nachbar John (Aaron Moorhead) ist schon so lange in der Stadt, dass ihn weder herumstreunende Kojoten noch Rauchschwaden der Waldbrände sonderlich beeindrucken. Sie freunden sich schnell an. Als sie wieder mal eine zusammen rauchen und in der karg ausgestatteten Wohnung von Levi übers Leben philosophieren, beginnt dessen Aschenbecher plötzlich auf mysteriöse Weise an zu schweben. Die Freunde sind fasziniert von dem rätselhaften Ereignis und beschließen, alles zu filmen und mit einer Doku zu Geld zu machen. Beim Versuch dem Übernatürlichen auf die Spur zu kommen, geraten John und Levi immer tiefer in einen gefährlichen Strudel wilder Verschwörungstheorien und seltsamer Phänomene. Sie sehen sich einer Welt gegenüber, in der sie Vorzeichen und Symbole eines nahenden Endes erkennen.

Das gefeierte Regieduo Aaron Moorhead & Justin Benson hat mittlerweile ein eigenes Genre intelligent-kreativer Indie-Sciencefiction erschaffen. Nach dem okkulten Mindfuck „The Endless“ und dem Zeitreise-Thriller „Syncronic“ haben die beiden u.a. auch „Moon Knight“ für die Marvel Studios gedreht. Mit ihrem visionären Film „Something in the Dirt“ kehren sie zu ihren Wurzeln zurück und bescheren nicht nur ihren Fans einen beeindruckenden Verschwörungsthriller inklusive Meta-Film-Gedankenspielen und charmantem Porträt zweier verlorener Männer.

BURNING DAYS

Erstaufführung // ab Do 28.09.23 // OmU

Ein Film von Emin Alper // Drama, Thriller // Türkei 2023 // 127 Min. // FSK ab 16 Jahre // Mit Eki̇n Koç, Erdem Şenoca , Erol Babaoğlu

Emre, ein junger und engagierter Staatsanwalt, wird neu in eine Kleinstadt berufen, die stark von einer Wasserkrise und politischen Skandalen betroffen ist.

Die Stadt Yaniklar empfängt den jungen Mann zunächst herzlich, doch nach und nach wird klar, dass hinter dieser Herzlichkeit politisches Kalkül steckt. Der junge Staatsanwalt kämpft stark dagegen an, nicht zur Marionette im Intrigen-Spiel der politischen Machthaber der Stadt zu werden.

Doch als Emre während der Ermittlungen in seinem ersten Kriminalfall plötzlich selbst zum Hauptverdächtigen wird, überschlagen sich die Ereignisse…

DAS TIER IM DSCHUNGEL

Erstaufführung // ab Do 05.10.23 // OmU

Ein Film von Patric Chiha // Drama// Frankreich, Belgien, Österreich 2023 // 103 Min. // Mit Anaïs Demoustier, Tom Mercier, Béatrice Dalle, Martin Vischer

Frei nach einer Kurzgeschichte von Henry James erzählt DAS TIER IM DSCHUNGEL die Geschichte von May und John, die gemeinsam über 20 Jahre lang in einem Nachtclub einem geheimnisvollen, unbekannten Ereignis entgegenfiebern. Von 1979 bis 2004: von Disco zu Techno. Erzählt wird die Geschichte einer Liebe, die Geschichte einer Besessenheit. Das große Unbekannte wird sich schließlich manifestieren, allerdings weitaus tragischer als erwartet …

„Ein düsteres, verführerisches Nachtclub-Drama mit einer magnetischen Anaïs Demoustier in der Hauptrolle.“ --- Little White Lies

„Glanzvoll und hypnotisch. Eine der schönsten Überraschungen dieser Berlinale.“ --- Le Monde

„Eine unglaubliche existenzialistische Reise, romantisch, euphorisch, melancholisch und melodramatisch zugleich.“ --- Cineuropa

PLAN 75

Erstaufführung // ab Do 12.10.23 // OmU

Ein Film von Chie Hayakawa // Drama // Japan, Frankreich, Philippinen, Katar 2022 // 112 Min. // FSK nb // Mit Chieko Baishô, Hayato Isomura, Stefanie Arianne

Um die alternde Gesellschaft in einer nicht allzu fernen Zukunft dreht sich der Spielfilm der jungen Tokioterin Chie Hayakawa. In PLAN 75 begegnen sich mit Yoko, Hiromi und Maria drei junge und mit Michi und Yukio zwei alte Menschen bei der Vorbereitung einer sehr persönlichen Angelegenheit.
Michi ist 78 und hat bis vor kurzem als Servicekraft im Hotel gearbeitet, auch, weil sie dem Staat nicht zur Last fallen wollte. Jetzt ist der Job weg, und der Wohnblock, in dem sie lebt, soll abgerissen werden. Eigentlich gibt es bei ihr keinen Sterbewunsch, aber die Aussicht, trotz aller Bemühungen ohne Arbeit, Wohnung, Geld und die nötige Gesundheitsversorgung leben zu müssen, macht sie anfällig für Plan 75.
Hiromu und Yoko arbeiten als Angestellte bei PLAN 75, und sehen das als ganz normalen Vermittelerjob an. Während Yoko nach und nach eine liebevolle Beziehung zu Michi aufbaut, kommen Hiromi erste Zweifel, als er seinen Onkel Yukio in einem Beratungsgespräch am Nebentisch entdeckt.
Maria kommt, wie viele Pflegekräfte in Japan, von den Phillipinen. Im Seniorenheim verdient sie zu wenig, um ihre Tochte daheim versorgen zu können, deshalb kommt das gute Angebot von PLAN 75 gerade recht.

"Chie Hayakawas Film ist eine wunderbar humanistische Geschichte, die Japans Überalterungskrise auf einfallsreiche Weise als Vorlage für eine dystopische Erzählung nutzt. Doch PLAN 75 ist nicht nur düster. Indem sie Michiko, Maria und Hiromu auf ihrem Weg begleitet, feiert Regisseurin Hayakawa das Leben und all seine alltäglichen, kleinen Freuden. Das Herzstück innerhalb dieser Geschichten bildet Michiko, verkörpert durch die beeindruckende Chieko Baisho, eine unabhängige Seniorin, die sich als letzte Option an «Plan 75» wendet." (--- Andreas Schreiner, NZZ)

DUMB MONEY - SCHNELLES GELD

Erstaufführung // demnächst // OmU + DF

Ein Film von Craig Gillespie // Tragikomödie // USA 2023 // 104 Min. // FSK nb // Mit Seth Rogen, America Ferrera, Sebastian Stan, Paul Dano, Shailene Woodley

YouTuber Keith Gill (Paul Dano), alias Roaring Kitty, ist Finanzanalyst und eigentlich ein ganz normaler Typ. Ein bisschen nerdig vielleicht. In einer für sich selbst erstellten Analyse untersucht er die Aktie von GameStop, der Ladenkette für Videospiele, und befindet, dass sie unterbewertet sei. Zeit, dies zu ändern. Im Januar 2021 steckt er all seine Ersparnisse in diese eine Aktie und lässt die Außenwelt über Social Media daran teilhaben. Plötzlich gehen seine Beiträge in den sozialen Netzwerken viral und es ändert sich nicht nur sein Leben, sondern auch das aller, die ihm folgen. Aus einem Aktientipp ist eine Bewegung geworden. Alle werden unfassbar reich. Während die Werte der Kleinanleger durch die Decke gehen, machen die Hedgefonds-Manager Gabe Plotkin (Seth Rogen), Steve Cohen (Vincent D'Onofrio) und Ken Griffin (Nick Offerman) täglich irrsinnige Verluste. Sie hatten auf die Insolvenz von GameStop gewettet, um daraus ihren Gewinn einzufahren. Es gibt nur ein Mittel, den Siegeszug der Finanz-Amateure zu beenden: Die Milliardäre der Wall Street schlagen zurück…

TORI & LOKITA

Erstaufführung // ab Do 26.10.23 // OmU

Ein Film von Jean-Pierre & Luc Dardenne // Drama // Belgien 2023 // 88 Min. // FSK ab 12 Jahre // Mit Pablo Schils, Joely Mbundu, Alban Ukaj

Auf der Flucht von Benin nach Europa lernt Tori die ältere Lokita kennen. In Belgien angekommen, geben sie sich als Geschwister aus. Für die illegal eingereiste Lokita ist das die einzige Chance, eine Aufenthaltsgenehmigung zu erhalten. Allmählich werden die Behörden skeptisch – ein DNA-Test soll Klarheit schaffen. In einem Strudel aus Not und Kriminalität wird die Freundschaft der „Geschwister“ auf die Probe gestellt.

Mit zwei beeindruckenden Laiendarsteller:innen appellieren die vielfach ausgezeichneten Regisseure Jean-Pierre und Luc Dardenne in berührender Weise an Empathie und Menschlichkeit.

LOVE IS A DOG FROM HELL

Erstaufführung // ab Do 02.11.23 // OmU

Ein Film von Khavn De La Cruz // Experimental // Philipinen, Deutschland  2023 // 90 Min. // Mit: Lilith Stangenberg, Ian Madrigal

In Manila, Khavn’s home city, Lilith Stangenberg as Orphea goes through a hell. While passionately searching for her Eurydiko, he is already hot on her heels. Nothing in LOVE IS A DOG FROM HELL is fixed, all is rythm. Orphea has left behind the ancient tragedy with its standards, believing in the mammoths of fantasy, the power of music, and the capacity for love, which are the cornerstones of all cinema.

Lilith Stangenberg stürzt sich erneut furchtlos in eine Rolle, die ihr alles abverlangt. Wie schon in ORPHEA spielt sie eine weibliche Version des mythischen griechischen Sängers Orpheus, die im heutigen Manila in die Unterwelt abtaucht, um ihren geliebten Eurydico zu finden. Stangenberg singt, tanzt, kriecht durch den Schlamm, übergibt sich, klettert auf Bäume, während Regisseur Khavn seiner Imagination in wahnwitzigen, psychedelischen Bildern freien Lauf lässt. Einer der besten Filme des philippinischen Vielfilmers. (--- Film Festival Cologne 2022)

IT LIVES INSIDE

Erstaufführung // ab Do 02.11.23 // OmU

Ein Film von Bishal Dutta // Horror // USA  2023 // 99 Min. // Mit: Megan Suri, Neeru Bajwa, Mohana Krishnan, Betty Gabriel, Vik Sahay, Gage Marsh

Sam, eine indisch-amerikanische Teenagerin, lebt mit ihren konservativen Eltern in einem idyllischen Vorort. Während eines Streits mit ihrer entfremdeten Freundin Tamira zerschlägt sie ein mysteriöses Glas und entfesselt damit unwissentlich einen blutrünstigen altindischen Dämon. Was mit schrecklichen Visionen beginnt, verwandelt sich bald zur reinen Hölle, als Sams Angehörige einer nach dem anderen auf grausame Art und Weise getötet werden. Um diesen Fluch zu beenden, muss Sam sich wieder auf ihre indische Kultur einlassen und sich mit ihren Eltern zusammenschließen, bevor es zu spät ist.

Furchteinflößend, originell und überraschend vielschichtig: In seinem Spielfilmdebüt IT LIVES INSIDE verbindet Regisseur Bishal Dutta persönliche Jugenderfahrungen mit amerikanischen Horrorklassikern und indischer Mythologie. Mit Erfolg: Bei seiner Weltpremiere in der Midnight-Sektion des SXSW-Festivals 2023 sorgte der Film für Furore und gewann den begehrten Publikumspreis.

KILLERS OF THE FLOWER MOON

Erstaufführung // bei uns im November/Dezember 2023 // DF + OmU

Ein Film von Martin Scorsese // Drama, Western // USA 2023 // 206 Min. // Mit Leonardo DiCaprio, Robert De Niro, Jesse Plemons

Die USA in den 1920er Jahren: Auf dem Gebiet der Osage Nation im Bundesstaat Oklahoma wurde jede Menge Öl gefunden, weswegen die dort lebenden amerikanischen Ureinwohner zu großem Reichtum gelangt sind. Doch auch die weißen Siedler haben es auf das schwarze Gold abgesehen, allen voran der einflussreiche Rancher William Hale (Robert De Niro) und dessen Neffe Ernest Burkhart (Leonardo DiCaprio), der mit der Osage Mollie (Lily Gladstone) verheiratet ist. Unter den Angehörigen des Stammes kommt es zu immer mehr Todesfällen, die im Zusammenhang mit Ölbohrrechten zu stehen scheinen. Dies löst eine groß angelegte Untersuchung einer völlig neuen Polizeieinheit -dem FBI - aus. Tom White (Jesse Plemons), ehemaliger Texas Ranger und Gesetzeshüter alter Schule, leitet die Ermittlungen und stößt dabei in ein Wespennest aus Korruption und Mord... (--- filmstarts.de)

Zu Beginn des 20. Jahrhunderts brachte das Erdöl der Osage Nation großen Reichtum und sie wurde über Nacht zu einem der wohlhabendsten Völker der Welt. Der Wohlstand dieser Ureinwohner Amerikas zog sofort weiße Eindringlinge an, die die Menschen manipulierten, erpressten und den Osage so viel Geld stahlen, wie sie konnten – bis sie sogar zum Mord übergingen. Vor diesem Hintergrund erzählt „Killers of the Flower Moon“ anhand der ungewöhnlichen Liebe zwischen Ernest Burkhart (Leonardo DiCaprio) und Mollie Kyle (Lily Gladstone) eine epische Western-Krimisaga, in der wahre Liebe und ein unfassbarer Verrat aufeinandertreffen. Robert De Niro und Jesse Plemons sind in weiteren Rollen zu sehen. Regisseur von „Killers of the Flower Moon“ ist Oscar-Preisträger Martin Scorsese, der zusammen mit Eric Roth auch das Drehbuch schrieb. Der Film basiert auf dem gleichnamigen Bestseller von David Grann.

PROGRAMMVORSCHAU

OBEN
Newsletter bestellen