Ein Film von Ti West // Horror // USA 2023 // 102 Min.
Im Jahr 1918, kurz vor Ende des ersten Weltkrieges und inmitten des Schreckens der spanischen Grippewelle, lebt Pearl (Mia Goth) auf einer abseits gelegenen texanischen Farm, während ihr Mann im Krieg dient. Ihrem harten Alltag mit einem gebrechlichen Vater (Matthew Sunderland) und ihrer unzufriedenen, herrschsüchtigen Mutter Ruth (Tandi Wright), steht die große Sehnsucht nach einem glamourösen Leben gegenüber, das sie im örtlichen Kino sieht.
Erste bedenkliche Anzeichen einer Persönlichkeitsstörung zeigen sich bei Pearl im Umgang mit Tieren und ihrem Vater. Der nahezu unerreichbare Traum von einem besseren Leben bietet dann zusätzlich den perfekten Nährboden für unterdrückte Gefühle und Triebe, die mit psychotischem Wahn und Mordfantasien zusammenprallen. So wird der Weg zu einem lustvoll verstörendem Blutrausch geebnet.
Im Film PEARL erwacht das dunkle Herz der ikonischen Killerin, die Mia Goth im Vorgänger-Film „X“ zu psychopathischem Leben erweckte. (--- filmstarts.de)
Ein Film von Dustin Guy Defa // Drama // USA 2023 // 91 Min.
Regisseur Dustin Guy Defa hat ein Händchen für zutiefst einfühlsame Geschichten aus dem Leben junger Menschen. Mit THE ADULTS zeigt er nun so sensibel wie humorvoll auf, wie selbst engste Bindungen mit dem Älterwerden auf die Probe gestellt werden.
Erics Kurzbesuch in der Heimat zieht sich unversehens in die Länge, denn er will nicht nur den Kontakt zu seinen beiden Schwestern auffrischen, sondern auch seine frühere Pokerrunde beehren und beweisen, dass er immer noch der beste Pokerspieler der Stadt ist. Es wird immer schwieriger, den alten Turbulenzen im Verhältnis zu seiner Schwester Rachel aus dem Weg zu gehen. Als die jüngere Schwester Maggie die gemeinsame Welt von früher wiederaufleben lassen will, stellen Eric und Rachel fest, wie tief die Kluft ist, zwischen den Kindern, die sie waren, und den Erwachsenen, die sie geworden sind.
Feinfühlig und mit gewohnt bösem Humor liefert Dustin Guy Defa eine scharfsichtige Analyse des grausamen Zustands namens Erwachsensein. Der Schritt aus dem Familienverband mit seiner speziellen Ordnung, aus vertrauten Gewohnheiten und gemeinsamer Sprache kann ernüchternd bis entsetzlich sein und Verlustgefühle auslösen. Wie ein Roman geht der sorgfältig gebaute Film in die Tiefe, legt Ängste frei und deutet an, wie sie zu überwinden sind. Eine Schatzsuche, die weit in die Innenwelt der Familie und ihrer einzelnen Mitglieder führt, nuancenreich und ergreifend interpretiert von einem fantastischen Darstellertrio. (--- Berlinale, Encounters 2023)
Ein Film von Thomas Hardimans // Murder-Mystery // UK 2022 // 101 Min.
Mitten in den Vorbereitungen zu einem populären Friseurwettbewerb scheidet einer der Mitstreiter aus dem Leben. Während die Polizei alle Anwesenden im Gebäude behält, braut sich unter den übrigen Haarkünstler:innen und ihren Models ein Donnerwetter nach dem anderen zusammen. Jeder ist verdächtig und die Angst vor einem weiteren Todesfall ist durchaus berechtigt, denn wer auch immer von ihnen die Hand im Spiel hatte, wird alles tun, um eine Enttarnung zu verhindern.
In Thomas Hardimans schrägem Debüt steckt der Teufel im Detail – vor allem in den rasiermesserscharfen Dialogen, die wie Maschinengewehrsalven abgefeuert werden, und mit denen die hervorragend aufgelegte Darstellerriege aus MEDUSA DELUXE eine hochgradig unterhaltsame und völlig bizarre Murder-Mystery macht. Während wir uns gemeinsam mit den Protagonist:innen auf eine nervenzerreißende Schnitzeljagd nach Hinweisen begeben, folgt die Kamera dem Geschehen in einer derart gekonnten einzigen Einstellung, dass einem der Unterkiefer auf den Boden klappt. (--- Fantasy Filmfest)
Ein Film von Daniel Goldhaber // Drama // USA 2022 // 100 Min.
Basierend auf dem gleichnamigen Buch von Andreas Malm kreist dieser Thriller um den Sabotageakt einer Gruppe von militanten Umweltaktivist·innen. Nach und nach finden sich Menschen in der Wüste ein, um eine Mission vorzubereiten: Einige haben die Folgen von Umweltverschmutzung selbst erlebt, andere sind frustrierte Klimaschützer·innen, denen radikale Methoden als einziges Mittel gegen die Klimakatastrophe erscheint. Ihr Plan ist die Sabotage einer Pipeline, um das Geschäft mit dem Öl in Schieflage zu bringen, und so für Veränderung zu sorgen, wo andere Formen des Widerstands an ihre Grenzen stoßen. Der Film ist zugleich Variation eines Heistthrillers und Psychogramm von Aktivist·innen zwischen persönlicher Betroffenheit, Radikalisierung und Zweifeln. (--- Filmfest Hamburg)
Ein Film von Christoph Hochhäusler // Drama // Deutschland 2023 // 119 Min. // FSK ab 12 Jahre
Um das Vertrauen eines Großdealers zu gewinnen, soll sich der verdeckte Ermittler Robert als Partner der trans* Frau Leni ins Milieu einschleusen lassen. Eine echte Herausforderung, denn die beiden waren früher mal ein Paar. Für Robert wird die Geschichte zunehmend kompliziert, da sich die Linie zwischen Spiel und echten Gefühlen für ihn immer mehr verschiebt. Für Leni stellt sich die Frage gar nicht, sie hat ohnehin keine Wahl, vom Erfolg der Mission hängt ab, ob sie wieder zurück ins Gefängnis muss oder nicht. Es ist ausgerechnet Victor, der Großdealer, der Robert dazu bringt, sich seinen widersprechenden Liebesgefühlen zu stellen…
Regisseur Christoph Hochhäusler (FALSCHER BEKENNER, UNTER DIR DIE STADT, DIE LÜGEN DER SIEGER) kehrt mit einem Großstadt-Thriller zurück, wie er zeitgemäßer kaum sein könnte. Seine Weltpremiere feierte der Film bei der diesjährigen 73. Berlinale im Wettbewerb, Thea Ehre wurde dort für ihre schauspielerische Leistung mit dem Silbernen Bären als beste Nebendarstellerin ausgezeichnet.