"Man kann darüber debattieren, ob der unvergleichliche Science-Fiction-Ideenlieferant Philip K. Dick je genial verfilmt worden ist. Mit seinem Animationsfilm A SCANNER DARKLY hat Richard Linklater Dick jedenfalls als erster kongenial verfilmt: Das Unwirkliche der Rotoskopie-Technik, einer zeichnerischen Überarbeitung normaler Filmaufnahmen, passt perfekt zur teuflisch-labyrinthischen Geschichte von Realitätsverlust und kapitalistisch kontrolliertem Überwachungsstaat. Keanu Reeves 'spielt' den Undercover-Agenten, der beim Abtauchen in die Drogenszene längst so abhängig geworden ist, dass er nicht merkt, wie er sich selbst überwacht. Seine Szene-Kumpane sehen aus wie die Hollywood-Drogenfreunde Winona Ryder, Robert Downey Jr. und Woody Harrelson, passenderweise ist der Tonfall zunächst eher der einer Slacker-Paranoia-Komödie. Aber Linklater folgt Dicks autobiografisch inspiriertem, tragischem Entwurf ganz korrekt – bis hin zur letzten Widmung." Christoph Huber, Österreichisches Filmmuseum
Irgendwann in der Zukunft in Amerika: Im Kampf gegen die Modedroge Substanz D, die in der Abhängigkeit zu Persönlichkeitsspaltungen führt, arbeitet Polizist Fred als verdeckter Ermittler. Als sein Alter Ego Bob Arctor lebt er in einer WG, wo er auch eigene Erfahrungen mit der Droge sammelt. In der Öffentlichkeit trägt er jeweils einen «scramble suit», hinter dem sich die eigene Identität verstecken lässt. Alles geht gut, bis Bob Arctor als Kopf eines Drogenrings verdächtigt wird…
"Adapted from heady sci-fi author Philip K. Dick’s novel with great aplomb by writer/director Richard Linklater, A SCANNER DARKLY is a deeply mysterious, intelligent, and thought-provoking film on the effects of drugs and politics in a very unstable world. The film features unique performances from Keanu Reeves, Woody Harrelson, Robert Downey Jr., and Winona Ryder.
But the film's true magic lies in the artistry and creativity that went into its production. The film was shot digitally and then animated using interpolated rotoscope, a technique in which animators trace over the original footage frame by frame, giving the finished product a distinctive look. It's strikingly beautiful and dizzyingly immerses you into the world of Substance D." Alamo Drafthouse Cinema
"Lange Zeit waren die Rechte für das surreale Buch von Philip K. Dick ("Blade Runner", "Minority Report") zu haben. Niemand wagte sich jedoch an die Verfilmung des wohl persönlichsten Buches des Science-Fiction-Autors, in dem er die eigene Suchtgeschichte aufarbeitete und Kritik an totalen Überwachungspraktiken übte, bis Warner die Rechte für Section Eight von George Clooney und Steven Soderbergh aufkaufte. Richard Linklater gelingt mit dem dank Rotoscoping-Technik erreichten Comic-Look 'eine perfekte Einheit von Inhalt und Form' (Andreas Busche, TAZ)." Xenix Kino Zürich
englische Originalfassung mit deutschen Untertiteln
• Regie: Richard Linklater
• USA 2006
• 100 Min.
• HD
• FSK 12
• Deskriptoren: www.fsk.de