25 Jahre nachdem der Umweltkollaps die Erde unbewohnbar gemacht hat, sind Mutter, Vater und Sohn in ihrem palastartigen Bunker eingesperrt, wo sie darum kämpfen, Hoffnung und ein Gefühl der Normalität aufrechtzuerhalten, indem sie an den Ritualen des täglichen Lebens festhalten.
Regisseur Joshua Oppenheimer ("The Act of Killing", "The Look of Silence") erzählt mit dem mitreißenden Musical THE END eine einzigartige Geschichte über das Ende der Welt und stellt eine tiefgreifende Frage: Was geschieht, wenn man erkennt, dass das eigene Leben und die eigene Familie nicht so sind, wie man es immer geglaubt hat?
"Wer noch nie ein postapokalyptisches Musical gesehen hat, darf diesen Film nicht versäumen. Vater, Mutter, Kind haben sich vor zwanzig Jahren angesichts des Weltuntergangs verbuddelt, um ein unterirdisches Luxusleben zu führen. Sohn ist mittlerweile erwachsen, hat die Außenwelt nie gesehen, und kämpft nun darum, dass die plötzlich aufgetauchte junge Frau das schrecklich schöne Paradies nicht verlassen muss. Man kommt aus dem Staunen nicht heraus, wie hier gelebt, gelitten, geliebt, sogar geschwommen und in bester Tradition eines Jacques Demy gesungen wird. Falls das Ende kommt, hat man hoffentlich THE END gesehen." Michael Pekler, Viennale 2024
"A post-apocalyptic world, a biological family and their companions – part-found-family, part-hired-help – live in harmony by forgetting the time before the present. But the arrival of a stranger, brimming with emotion, cracks their strictly organised world wide open. But, in this time on the cusp of oblivion, truth seekers soon find that compromise is the only option for survival. Just as he did with his landmark "The Act of Killing", Oppenheimer once again confounds expectations with this singular, seriously minded work." Kristy Matheson, BFI London Film Festival 2024
"THE END is concerned with the lies we tell ourselves to keep going... The actors are all supremely committed – particularly Swinton as the willowy, unravelling Mother – and the production design is a marvel." Graeme Virtue, The Big Issue (2025)
englische Originalfassung mit deutschen Untertiteln & deutsche Synchronfassung
• Regie: Joshua Oppenheimer
• Dänemark, Deutschland, Irland, Italien, Vereinigtes Königreich, Schweden 2024
• 148 Min.
• DCP
• FSK 12
• Deskriptoren: www.fsk.de