SPIEL MIR DAS LIED VOM TOD

Filmreihe Sergio Leones "Dollar" & "Amerika" Trilogie #05

Eine Rachegeschichte im Wilden Westen: Die Frau eines ermordeten Siedlers und ein mysteriöser Fremder names Harmonica nehmen den Kampf gegen die Auftragskiller einer Eisenbahngesellschaft auf, die vom eiskalten Zyniker Frank angeführt werden
 
"Sergio Leones barocke Pferdeoper ist Résumé, Höhepunkt und Apotheose des Italowesterns, wobei klassische Genrevorbilder einer eigenwilligen Neuinterpretation unterzogen werden. Der Stil des Films vermittelt befreiende Arroganz und wehmütige Erinnerung zugleich.
Im Zentrum von Sergio Leones monumentalem Spätwestern steht Claudia Cardinale, die als Jill eine starke, vielschichtige Frauenfigur ist und sich als eigentliche Hauptfigur erweist, da sie die Schnittstelle bildet, an der sich die drei männlichen Charaktere treffen. Ihre kämpferische Witwe triumphiert über alle Männer und ist in die Filmgeschichte eingegangen." Filmpodium Zürich

"Leones Film erzeugt Atmosphäre nicht nur durch die geradezu mythisch wirkenden Einstellungen oder durch den Wechsel von urplötzlich hereinbrechenden Aktionen und quälendem Stillstand der stets auf irgendetwas wartenden Figuren.In diesem Film liegt immer etwas Unausgesprochenes, Vergangenes, Unsichtbares in der Luft, und der Bote dieser sagen wir: metaphysischen Sphäre ist stets die Musik oder das Geräusch." Wolfgang Sandner, FAZ (2008)

"ONCE UPON A TIME IN THE WEST is a grand, summative mosaic of western-movie imagery and themes– it's the western to end all westerns. ...This temporal setting gives the film an elegiac air, while the dynamic, monumental imagery gives the film a palpable vivacity." Ben Sachs, Cine-File (2018)

"A
'classic' that's still one of the most enjoyable movies ever made: Bronson, Cardinale, Fonda, and Robards; Morricone's unforgettable score; images of Monument Valley that rival John Ford's. Right from the opening sequence-a quintet for three gunslingers, a fly, and a creaking windmill-it's clear we're being told a story whose familiar elements will appear in a new way: the gunmen are photographed either in long shot or in extreme close-up, the enormous 'scope screen overflows with giant images of a gun barrel, an eyeball, or... a fly!
This
unusual film was born in an unusual way. After the financial success of his first three spaghetti Westerns, Leone decided to try something more personal, so he invited two young filmmakers-Dario Argento and Bernardo Bertolucci-to write the story for his next film, and for months the three met to 'dream together'. Agreeing that the Western is the cinematographic genre par excellence, they discussed the American movies they loved, Hollywood dreams, and historical reality. The extraordinary film that resulted is a unique blending of popular fiction, the primal 'once upon a time' impulses common to all storytelling, and the Marxist ideas so in vogue in the late '60s. And 'something to do with death'." Tribeca Film Festival 2008

CREDITS

englische Originalfassung mit deutschen Untertiteln

• Regie: Sergio Leone
• Italien, USA 1968
• Mit Henry Fonda, Claudia Cardinale, Charles Bronson

• 165 Minuten
• HD
FSK ab 16 Jahre
• Deskriptoren: www.fsk.de

PROGRAMMVORSCHAU

OBEN
Newsletter bestellen