OMEN

Mit seinem vielfach ausgezeichneten Spielfilmdebüt erforscht der Musiker, Filmemacher und Allroundkünstler Baloji auf eindringliche Weise, wie sehr Aberglauben und Vorurteile das Schicksal seiner vier Hauptfiguren beeinflussen. OMEN ist ein Film voller unvergesslicher Bilder, ein umwerfender Beweis für die kreative Energie des aktuellen afrikanischen Kinos!

Koffi ist besessen. Das glaubt zumindest seine Familie, die ihn deshalb Zabolo, Zeichen des Teufels, nennt. Er kehrt nach vielen Jahren erstmals an seinen Geburtsort im Kongo zurück, nachdem er dort jahrelang geächtet wurde. Koffi will sich den Segen der Familie für seine Heirat mit Alice einholen, mit der er in Belgien lebt. Doch die alten Feindseligkeiten sind weiterhin spürbar, einzig seine Schwester Tshala steht dem kollektiven Aberglauben kritisch gegenüber. Koffi will die Gründe für seine Ächtung verstehen und stößt dabei auf ein Familiengeheimnis. Und dann ist da noch Paco, ein Junge aus einer Straßengang, dessen Schicksal mit Koffis Leben verbunden zu sein scheint …

"Dass Baloji bisher vor allem Musikvideos als Regisseur inszenierte, dringt auch in OMEN durch. Die Bilder werden immer wieder zu Spektakeln aus Farben, Zeichen, Masken, Kostümen. Szenen frieren ein, um sich in surreale Traumzustände aufzulösen. Über allem liegt ein packender Soundtrack." Indiekino

"Ein visuell beeindruckendes, zutiefst mitfühlendes und bemerkenswertes Debüt." Indiewire

"Es sind autobiografische Erinnerungssamples, die den fantasmagorisch aufgeladenen Debütfilm des belgisch-kongolesischen Rappers markieren: die bezahlten, professionellen Trauergäste bei der Beerdigung des Vaters; der Verdacht, als fluchbeladener Zauberer aus dem europäischen Exil anzureisen. Der Suche nach Identität und Versöhnung in einer postkolonialen Gesellschaft voller Widersprüche begegnet er mit einem dynamischen Genremix, in dem queere Narco-Jugendgangs umstandslos mit "Hänsel und Gretel" verschränkt werden – verstoßene Pariafiguren allenthalben, zu denen auch jene zählen, die die unseligen Bannflüche der Patriarchen selbst als Opfer noch fortschreiben." Stephan Settele, Viennale 2023

"To watch OMEN is to peer into a kaleidoscope of modernity in which somber reflections on the legacy of cultural traditions are transformed into a hypnotic dance of unforgettable images, colorful metaphors, and intuitive meanings. This consummately chaotic yet sensitive cinematic carnival was awarded the New Voice Prize at Cannes." Vojtěch Kočárník,Karlovy Vary International Film Festival 2023

CREDITS

Originalfassung (Englisch, Französisch, Lingála, Suaheli) mit deutschen Untertiteln

Regie: Baloji
Kongo, Belgien u.a. 2023
125 Min.
• DCP
FSK 12
• Deskriptoren: www.fsk.de

TRAILER ABSPIELEN

PROGRAMMVORSCHAU

OBEN
Newsletter bestellen