FREITAG DER 13. – DAS LETZTE KAPITEL

Check-in! Hotels im Film #06

Joseph Zitos brutale und düstere Vision von Jason "Hockeymaske" Vorhees, den ikonographischen 1980er Jahre-Slasher-Killer: Der beste Teil der "Freitag der 13."-Filmreihe!

"The planet would be a boring place without FRIDAY THE 13TH PART IV: THE FINAL CHAPTER. After "Friday the 13th" and its two sequels made slasher history, this fourth adventure in the life of machete master Jason Voorhees was intended to be the last.
It wasn’t.
But it’s still THE BEST! Darker, meaner, and more character-driven than the previous movies, THE FINAL CHAPTER combines impeccable special effects from Tom Savini, high-fivin' heroism courtesy 12-year-old Corey Feldman, and impossible dance moves by Crispin Glover.
In other words, this movie is a non-stop annihilation party. It also features a really cute golden retriever named Gordon." Alamo Drafthouse Cinema

Nach dem Crystal-Lake-Massaker des Vorgänger-Films wird die Leiche Jasons in das nächste Krankenhaus gebracht. Doch Jason ist (natürlich) nicht tot. Er flieht aus der Kühlkammer des Leichenschauhauses und kehrt zurück an den Ort des Geschehens. Ein Haus voller feiernder Teenager wird das Ziel seines neuerlichen Amoklaufes...

"Für mich ist dies der beste Teil der Reihe, der finsterste und brutalste, der, der genau das verkörpert, was die Reihe so reizvoll machte. Joseph Zito gelang es, die Essenz der ersten drei Teile, das, was Jason Voorhees überhaupt erst zu einer effektiven Figur machte, klar herauszuarbeiten, bevor das Franchise endgültig den Wandel zu poppigem Kinderkram und Funsplatter vollzog (was nicht heißt, dass ich die kommenden Teile nicht mag). Hier ist Jason noch eine bösartige, furchteinflößende Urgewalt, ein Mysterium zudem. Seine zahlreichen Morde beenden mittelmäßige bis traurige Teenieleben blutig und überaus mitleidlos, der Film ist dunkel, feucht, kalt und – im Rahmen dessen, was im nicht gerade subtilen Slashergenre möglich ist – beunruhigend, am Ende gar verstörend." Oliver Nöding, Remember it for later

"Durch die nochmalige Verpflichtung Tom Savinis für die hervorragenden Effekte ist dies nach dem Original der stärkste und härteste Teil der "Freitag der 13."-Serie. Unsäglich allerdings ist der typische Tenor: Teenagersex wird auf dem Fuße folgend bestraft. Trotz mancher selbstparodistischer Anzeichen bleibt auch Joseph Zitos Beitrag zur Jason-Welle oberflächlicher, immerhin aber actionreicher Slasherhorror, der in Regie und Tempo annehmbar ist." Frank Trebbin, Die Angst sitzt neben Dir

CREDITS

​englische Originalversion

• Regie: Joseph Zito
• USA 1984
88 Min.
• HD
FSK 18
• Deskriptoren: www.fsk.de

OBEN
Newsletter bestellen