"Four stars! A tour de force… strong contender for both the artiest drug movie and the druggiest art movie ever made… the climax leaves you dazed, elated and absolutely awestruck." David Fear, Time Out
"A very light romantic comedy. Good for a first date!" Eli Hayes, Letterboxd
Seit sie den Unfalltod ihrer Eltern miterleben mussten, haben die Geschwister Oscar und Linda eine ganz besonders innige Beziehung. Nun leben sie beide in Tokio und halten sich nur mühsam über Wasser. Oscar schlägt sich mit Drogendeals durch, während Linda als Stripperin arbeitet. Als Oscar in eine Razzia gerät, verschanzt er sich auf der Toilette, wird aber auf der Flucht erschossen. Während sein Körper stirbt, wandert seine Seele noch rastlos durch die Neonwelt der japanischen Metropole und durchlebt seltsame Momente...
"Terrifying and surpassingly beautiful… a revolutionary break from ordinary movie storytelling… daring, thrilling… with this movie Noé jumps to the front rank of mindf**k acid-trip filmmakers, right next to David Lynch, and I wandered out afterwards… feeling dazzled, dizzy, exhausted, grateful… love, hate, disgust, arousal, amazement – all are appropriate reactions to one of the most mind-blowing and ambitious feature films ever made.” Andrew O’Hehir, Salon
"Was Gaspar Noé während 161 Minuten mit der Kamera macht, ist eindrücklich. Nach ein paar psychedelischen Abstechern ins Nervensystem des Junkies schwebt die Kamera während des grössten Teils des Films als ruheloser Geist Oscars durch das neongleissende Tokyoter Nachtleben. In einer nie endenden Plansequenz durchquert er Häuser und Körper und beobachtet seine Schwester beim Sex – am liebsten aus der Perspektive ihrer Vagina. Noé holt aus der filmischen Trickkiste raus, was möglich ist, und schafft trotz aller Oberflächlichkeit ein berauschendes Universum jenseits jeder physikalischen Gesetzmässigkeit. Ein wilder Trip, der seine visuellen und musikalischen Effekte am besten im dunklen Kinosaal entfalten kann." Xenix Kino Zürich
englisch-japanische Originalfassung mit deutschen Untertiteln
• Regie: Gaspar Noé
• Frankreich, Japan, Kanada 2009
• 161 Min.
• HD
• FSK 12
• Deskriptoren: www.fsk.de