Das neue Anime-Meisterwerk von Hayao Miyazaki! ... In DER JUNGE UND DER REIHER hat Hayao Miyazaki eigene Erlebnisse im Pazifikkrieg zu einer fast frei assoziierten Fantasiewelt verarbeitet.
Ein Junge, der sich nach seiner Mutter sehnt, wagt sich in eine geheimnisvolle Welt, die von den Lebenden und den Toten geteilt wird. Dort findet der Tod ein Ende und das Leben einen neuen Anfang. DER JUNGE UND DER REIHER ist eine halb-autobiografische Fantasie über Leben, Tod und Schöpfung und nicht zuletzt eine Hommage an die Freundschaft, von Meisterregisseur Hayao Miyazaki.
Nachdem seine Mutter bei einem Luftangriff im zweiten Weltkrieg umgekommen ist, muss der elfjährige Mahito Tokio verlassen. Er zieht zu seinem Vater und dessen neuer Frau in ein altes Herrenhaus, das sich auf einem riesigen Landgut befindet. Isoliert von der Welt, beginnt Mahito, die verzauberten Landschaften, die sein neues Zuhause umgeben, zu erforschen und begegnet einem mysteriösen Graureiher, der hartnäckig an seiner Seite bleibt. Nach und nach wird der Reiher zu seinem Führer und hilft ihm, die Welt um ihn herum besser zu verstehen und die Geheimnisse des Lebens zu lüften
"In DER JUNGE UND DER REIHER hat Miyazaki eigene Erlebnisse im Pazifikkrieg zu einer fast frei assoziierten Fantasiewelt verarbeitet. In dieser Welt herrscht, wie in Mahito selbst, eine große Unsicherheit. Immer wieder bricht sich das Feuer aus der traumatischen Bombennacht Bahn, und die alten, weisen Männer im Hintergrund schaffen es nicht länger, die Welt in Balance zu halten. Doch durch alle Zeiten und sich verändernden Welten hindurch trifft Mahito auf Menschen, die ihm in Familienliebe und Freundschaft verbunden sind, und ihm helfen, den Weg zurück in eine Wirklichkeit zu finden, die trägt. Diese Liebe herrscht nicht nur zwischen den Figuren, sie drückt sich auch in Miyazakis klaren, genauen und zarten Zeichnungen aus: Wenn sich Mahito nach seiner Ankunft bei der Tante aufs Bett legt, spürt man das ganze Gewicht der Reise, der neuen Umgebung und der Trauer, das auf dem kleinen Jungen lastet. Wenn der Reiher dann später auf dem Fensterbrett landet, verströmt er aus jeder gespreizten Feder anmaßende Dreistigkeit." Hendrike Bake, Indiekino
"Already acclaimed as a masterpiece in Japan, Hayao Miyazaki's latest begins in a simple story of loss and love, and rises to a staggering work of imagination. Coming after the maker of "Spirited Away" and "Princess Mononoke" announced his retirement, THE BOY AND THE HERON is an especially precious gift.
As a boy, Miyazaki read Genzaburo Yoshino's novel "How Do You Live?" and embraced it as his favourite. This film was initially announced as an adaptation of that book, but Miyazaki uses it instead as one of many layers in a dazzling tapestry that draws even more upon his own youth.
During the Second World War, young Mahito Maki suffers a heartbreaking family tragedy and must move immediately to the countryside, where his father works for a family making planes for Japan's military, as Miyazaki's own father did.
Isolated, Mahito begins exploring the mysterious landscapes and encounters a grey heron, persistent in its presence. The boy also happens upon an abandoned tower. Curious, he enters. From there, THE BOY AND THE HERON expands into a wondrous, often startling phantasmagoria.
Visually, the film shows Miyazaki at the height of his powers, filling the frame with gorgeous compositions, vibrant colour, and arresting movement. As it draws you deeper into its mysteries, THE BOY AND THE HERON becomes richer, stranger and more profoundly beautiful. This is a singular, transformative experience in film, and not to be missed.Toronto International Film Festival 2023
japanische Originalfassung mit deutschen Untertiteln
• Regie: Hayao Miyazaki
• Japan 2023
• 124 Min.
• DCP
• FSK 12
• Deskriptoren: www.fsk.de