... DENN SIE WISSEN NICHT, WAS SIE TUN (OmU)

Filmreihe Cinemania Kalk
Vorführung am So 13.08.23 um 16.00 Uhr !

"Nicholas Ray am Zenit: Obwohl ...DENN SIE WISSEN NICHT, WAS SIE TUN als der James-Dean-Film zum Ikonen-Schicksal verurteilt war, ist er vor allem ein leidenschaftliches, wild bewegtes und zutiefst persönliches Werk seines Regisseurs. Jugendlicher Romantizismus, zum Scheitern verurteilt angesichts einer verständnislosen Erwachsenenwelt. Die Entfremdung wird übersetzt in unheimliche Kompositionen der abgründig geschichteten Vorstadtarchitektur von Los Angeles, in deren Bauch das Resopal der Nachkriegszeit schon zu verfallen beginnt. Ein Breitwand-Meisterwerk: Die Lichtkegel von Autos, die auf den Abgrund zurasen, durchschneiden unheilverkündend die Nacht, ein haunted house wird zum letzten Fluchtort einer aus Verzweiflung gegründeten, etwas seltsamen Ersatzfamilie (die Chemie zwischen James Dean und seinem 'Adoptivsohn' Sal Mineo ist sichtlich stärker als jene mit der offiziellen Freundin bzw. 'Mutter' Natalie Wood). Ihre Träume müssen kosmische Illusionen bleiben." (--- Christoph Hochhäusler, Filmmuseum Wien (2015))
"Jim Stark ist 17 und mit seinen Eltern über Kreuz. Vor Kurzem nach Los Angeles gezogen, wird er bald schon polizeiauffällig. Um als Neuling an der Highschool akzeptiert zu werden und weil er dem Nachbarmädchen Judy imponieren will, beteiligt er sich an einer Mutprobe, die für seinen Herausforderer tödlich ausgeht. Als dessen Clique sich rächen will, begibt sich Jim mit Judy und einem Mitschüler auf die Flucht...
Der Film, einen Monat nach dem Unfalltod von James Dean uraufgeführt, machte den zu diesem Zeitpunkt 24 Jahre alten Schauspieler 'unsterblich'. ...DENN SIE WISSEN NICHT, WAS SIE TUN erschuf ein bis in die Gegenwart wirksames Jugendidol. Darüber hinaus bildete er die Blaupause für 'Teenager-Filme' weltweit, die das Kino als Teil einer internationalen Jugendkultur definierten. Stilbildend war dabei, dass sich die jugendliche Selbstfindung in einer Gruppe Gleichaltriger und in der bewussten Konfrontation mit dem Elternhaus und Vertretern der staatlichen Autorität wie Lehrern und Polizisten vollzieht. Als Kommentar auf den Generationskonflikt und ein 'Halbstarken-Problem' in den USA konzipiert, lud der Film die Jugend der Welt zur Identifikation mit einem aufbegehrenden Außenseiter ein." (--- Berlinale 2023)
" 'You’re tearin’ me apart!' wails James Dean's Jim Stark to his apron-clad dad Jim Backus, and a generation of frustrated Eisenhower-era teens chimed in. Fifty year later, the icon of tormented youth Dean incarnated is more potent than ever, perhaps because, unlike the leather-clad punks of more exploitive 50s juvenile delinquent flicks, REBEL's trio of maladjusted high-schoolers (Dean, Natalie Wood and Sal Mineo) are suburban every-kids, the poignancy of their performances now heightened by the real-life violent deaths that would later befall all three. Director Nick Ray's fable of adolescent angst is heightened by a garish CinemaScope palette, a touch of the Tragic Unities (the actions unfolds within 24 hours), and, in the celebrated planetarium scene, the elevation of teen torment to the cosmic plane." (--- Filmforum New York)

Die Filmprogramme von "Cinemania Kalk" finden mit freundlicher Unterstützung des Kulturamts der Stadt Köln statt!

DATEN & FAKTEN

• Drama
• USA 1955
• englische Originalsprachfassung mit deutschen Untertiteln
• 111 Minuten
• DCP
FSK 12 Jahre

CAST & CREW

Regie: Nicholas Ray
Drehbuch: Irving Shulman, Stewart Stern
Kamera: Ernest Haller
Schnitt
: William H. Ziegler
Musik
: Leonard Rosenman
Darsteller:innen: James Dean, Natalie Wood, Sal Mineo

TRAILER

TRAILER ABSPIELEN

SCHULKINO

VIRTUAL REALITY

SAAL / TECHNIK

VERMIETUNG

VERANSTALTUNGEN

PROGRAMMVORSCHAU

OBEN
Newsletter bestellen