Ein Date mit dem gutaussehenden Fotografen Magnani zieht drei Frauen in Marseille immer weiter in ein blutiges Schlamassel hinein. Überdrehte Horrorkomödie von Noémie Merlant.
"Es ist heiß in Marseille. Der Hochsommer treibt alle im Wohnblock auf den Balkon, auf der Suche nach ein wenig Abkühlung. Cam-Girl Ruby (Souheila Yacoub) und Starlet Elise (Noémie Merlant) finden sich auf dem Balkon ihrer Freundin, der angehenden Schriftstellerin Nicole (Sanda Codreanu) ein – schließlich ist die Aussicht auf ihren Nachbarn, den gut gebauten Fotografen Magnani (Lucas Bravo), von hier aus hervorragend. Als die Drei dessen Einladung annehmen, wird daraus allerdings ein unerwartet blutiges Date.
Nach einem munteren Auftakt, bei dem allerdings auch schon der gewalttätige Ehemann der Nachbarin das Zeitliche segnet, kippt die Stimmung rapide. Die zweite Regiearbeit der Schauspielerin Noémie Merlant ist ein wahres Wechselbad der Gefühle und erinnert in den besten Momenten an die überdrehten, frühen Filme von Pedro Almodóvar. Das Drehbuch, das Merlant gemeinsam mit Céline Sciamma verfasste, in deren "Porträt einer jungen Frau in Flammen" sie zuvor vor der Kamera glänzte, ist ein wilder Mix aus feministischem Sozialdrama und rabenschwarzer Horrorkomödie, der nicht immer vollends aufgeht. In einem Moment feiern die Figuren ihre Weiblichkeit, im nächsten reiten sie sich immer tiefer in ein blutiges Schlamassel hinein. Merlant geizt dabei nicht mit Splatter und Kunstblut, und einige Szenen sind herrlich überdreht, kehren sich aber auch gern mal ins Geschmacklose. Die Figuren bedienen dabei mitunter die Klischees, die sie eigentlich vorführen sollen. Zusammengehalten wird der wilde Mix vor allem von den gut aufgelegten Darstellerinnen. Und auch hinter der Kamera von BALCONETTES, der seine Premiere beim Filmfestival in Cannes feierte, waren fast ausschließlich weibliche Kreative tätig." Lars Tunçay, Indiekino
"Es ist ein sehr heißer Sommer in Marseille, als drei Freundinnen durch eine Hitzewelle gezwungen werden, auf dem Balkon ihrer WG zu verharren. In bewährter Fenster zum Hof Manier vertreiben sie sich die Zeit damit, sich in das Leben ihrer Nachbarn einzumischen, was kurzerhand zu einem blutigen Fiasko führt. Regisseurin Noémie Merlant balanciert hier gekonnt zwischen Rom Com und Horror, sozialpolitischen Kommentaren zu Gleichberechtigung und Consent und beweist nicht zuletzt auch als eine der Hauptdarstellerinnen, wie kompromisslos sie gewillt ist, für eine stets neu zu definierende Darstellung des weiblichen Körpers im Film vorzugehen." Slash Filmfestival 2024
"BALCONETTES is an Almodóvar-florid sex farce, as you might glean from its manic energy and sweltering pastel colors, but it’s also 100 different things on top of that... The film never runs out of surprises or lets convention get in the way of following its own bliss." David Ehrlich, Indiewire (2024)
"Ruby, Nicole, and Élise are friends who share everything – good and bad. But one hot summer night changes their lives forever. At first, they just casually check out the good-looking guy across the street, but the evening turns into a bloodbath and the trio are forced to deal with the situation. Evoking both tears of laughter and bouts of sadness, BALCONETTES teeters between horror and comedy as it loudly proclaims that women's minds and bodies have the same rights and value as men's. This vivid genre blend was co-written by two distinctive filmmakers, Noémie Merlant and Céline Sciamma, who met while working on the award-winning "Portrait of a Lady on Fire"." Anna Kořínek, Karlovy Vary International Film Festival 2024
französische Originalfassung mit deutschen Untertiteln & deutsche Synchronfassung
• Regie: Noémie Merlant
• OT: Les femmes au balcon
• Frankreich 2024
• 105 Min.
• DCP
• FSK 16
• Deskriptoren: www.fsk.de