BADLANDS

Die 15-jährige Holly wächst nach dem Tod ihrer Mutter bei ihrem despotischen Vater in der tiefsten amerikanischen Provinz der späten fünfziger Jahre auf. Dort lernt sie den attraktiven, zehn Jahre älteren James-Dean-Imitator Kit kennen, der sich als Aushilfsmüllmann über Wasser hält. Zwischen den beiden entbrennt eine romantische Liebe, die dem Vater ein Dorn im Aug ist. Beim Versuch, heimlich durchzubrennen, erschiesst Kit Hollys Vater – damit beginnt für das Paar ein Amoklauf quer durch die USA.

"Mit diesem bildmächtigen Antihelden-Roadmovie errang Terrence Malick bei den Kritikern auf Anhieb Hochachtung und bei Filmfans Kultstatus. Bis heute hat der Regisseur 'nur' drei weitere Spielfilme gedreht, trotzdem gehört er zu den bedeutendsten Filmemachern der Gegenwart. Malicks Protagonisten sind Verlorene, seine Filme wie Landschaftsmalereien: poetisch, dramatisch und mysteriös. In Badlands kommentiert – und dies ist kennzeichnend für ihn – eine Off-Stimme die Ereignisse: Hollys nasale Stimme, die in ihrer Naivität und erschreckenden Beiläufigkeit nie wirklich zu den Bildern passen will. Durch diesen Bruch wird BADLANDS zu einer eindringlichen Reflexion über Gewalt und Vergangenheitsbewältigung." Filmpodium Zürich

"A delicate, shrewdly ironic thing in the moment of its release, Terrence Malick's debut now has 40 years behind it– and a revolution as well. BADLANDS, an internalization of the lovers-on-the-run thriller (personified by Martin Sheen and Sissy Spacek, fresh as daisies), is the blueprint for Malick's entire output, marked by near-whispered narration and communion with the natural world. He's never quite topped it. But let’s not limit our praise: In the fall of 1973, one could see signposts of cinema's future in "Mean Streets" and "The Exorcist", yet with this youthful pair of proto-indie dreamers, Malick was paving a whole new road. It turned out to be the path most traveled.
... Malick's unsentimental images reveal a darker story: crazy, impulsive. BADLANDS is the American myth of freedom and violence; it doesn't get old because it remains what we are." Joshua Rothkopf, Time Out New York

"BADLANDS entfaltet sich wie ein (blutiges) Märchen, gefiltert durch die Off-­Erzählung der Protagonistin und durch die mysteriöse Schönheit des Malickschen Kino-Auges: ein Blick, vor dem alles gleichermaßen selbstverständlich-banal wie unergründlich-allgemeingültig wird. Wie alle Malick-Filme ein Werk über die tragikomische Unzulänglichkeit des Menschen angesichts der Ewigkeit." Christoph Huber, Österreichisches Filmmuseum

CREDITS

​englische Originalversion

• Regie: Terrence Malick
USA 1973
• 95 Min.
• DCP

FSK 16
• Deskriptoren: www.fsk.de

OBEN
Newsletter bestellen