"Zu Beginn der 2000er-Jahre ist Qiao an der Seite ihres Gangsterfreundes Bin eine Art Königin in der kleinen nordchinesischen Minenstadt. Doch nichts in ihrem Leben erweist sich als stabil: Die Mine schliesst, ihr Freund macht sich schuldig, sie geht für ihn ins Gefängnis, aber als sie entlassen wird, ist er längst weitergezogen. Mit grandiosem Gespür für die Wechselwirkung von Landschaft und Figuren erzählt Jia Zhang-ke von der turbulenten kapitalistischen Entwicklung Chinas. Seine Hauptfigur, die taffe Qiao, mag auf den ersten Blick eine 'Geschichtsverliererin' sein, vor allem aber ist sie eine trickreiche, kluge, stolze Überlebende." Barbara Schweizerhof, Viennale 2018
"Man könnte ASCHE IST REINES WEISS als Mischung aus Gangsterfilm, Roadmovie und Melodram verstehen, als die Geschichte eines Liebesverrats, die in ihrem Kern von der Stärke der Frauen und der Schwäche der Männer handelt, und natürlich ist es die Geschichte des Landes in den Etappen des inneren und äusseren Umbaus. In diese Handlung mit ihren radikalen Brüchen sind zahlreiche Episoden, Charaktere und Symbole verwoben, die stets andere Aspekte einer Gesellschaft aufzeigen, die sich schneller verändert, als es ihre Subjekte können. Zugleich aber endet die Geschichte von Qiao und Bin genau dort, wo sie begonnen hat. Eine strahlende Zukunft sieht anders aus." Georg Seesslen, Die Zeit (2019)
"Zum ersten Mal stand diesmal der Franzose Eric Gautier für Jia hinter der Kamera, dessen lyrische Bilder sich perfekt in die melancholische Grundstimmung einfügen, die Jia auch diesmal wieder evoziert. Nicht zuletzt durch ein besonders markantes Musikstück, dass Fans des Hong Kong-Actionkinos sofort als Sally Yehs Titelsong aus John Woos legendärem Gangsterepos "The Killer" identifizieren werden. Kein Zufall natürlich, denn Jia deutet an, wie sehr die Welt des Kinos – die Gangster-Attitüden, die beidhändigen Schießereien – als Vorbild für die jungen Gangster in der chinesischen Provinz fungiert. Im Laufe des Films wird die Illusion des schnellen Geldes durch Verbrechen jedoch durch eine andere abgelöst: die des schnellen Geldes durch den Vormarsch des Kapitalismus.
Ohne die Parallelen zwischen Gangsterwesen und Raubtierkapitalismus überdeutlich zu machen, deutet Jia die Folgen an, die beide für das Land und seine Menschen haben. Auch wenn Qiao langsam wieder auf die Füße fällt, mit List und Tücke selbst zur Anführerin einer Gang wird: So glücklich wie in den ersten Szenen des Films, als sie und Bin nur für den Moment ihrer Liebe lebten, ist sie nie wieder zu sehen. Doch vielleicht war auch dieser kurze Moment nur eine Illusion, denn die Melancholie des Verlustes ist Jia Zhang-Kes Meisterwerk ASCHE IST REINES WEISS vom ersten Moment an eingeschrieben.erwerk ASCHE IST REINES WEISS vom ersten Moment an eingeschrieben." Michael Meyns, Indiekino
"Young dancer Qiao falls for powerful mob boss Bin. After protecting him during a rival gang's ambush, she ends up in prison. Upon release, some five years later, she seeks out Bin to restart their old life. But is that still possible? Their violent relationship develops from 2001 to 2017, which allows director Jia Zhangke to chronicle contemporary China – from mining ghost towns to entire villages sacrificed for new dams.
Maestro Jia Zhangke's latest film was inspired by scenes cut from his previous works "Unknown Pleasures" (2002) and "Still Life" (2006). Those films also featured Jia's muse and wife Zhao Tao in the lead and, in the director's mind, the two roles she played in those films melded into one. ASH IS THE PUREST WHITE completes her story." International Film Festival Rotterdam 2019
"More than any filmmaker of his generation, Jia Zhang-ke has crafted a body of work that holds a mirror to contemporary China in all its complexity. With his latest film, romance, tragedy, and crime-story grit intermingle to form a vision of China's headlong plunge into capitalism.
Set in 2001, ASH IS THE PUREST WHITE is a fusion of innovation, entertainment, and social critique as only Jia can create it. Qiao (longtime Jia collaborator Zhao Tao) lives in a town tumbling into economic decline. She concerns herself little with such matters, however, since her boyfriend is a dashing gangster, Bin (Liao Fan), who works for a corrupt property developer. After his boss is murdered, Bin ascends in rank and finds himself vulnerable to rival hostilities. When he is attacked, Qiao makes a fateful decision. The couple is arrested and Qiao takes the heat. She gets put away for five years. Qiao emerges from prison to find her world has transformed. Her former mafia associates have moved into legitimate businesses, while Bin has found another moll. Qiao seeks revenge but, more importantly, she searches for a new identity in this changing China – a search that will take her to Three Gorges Dam, the setting for Jia's Golden Lion-winning Still Life, and toward a powerful revelation.
With its captivating twists and enigmatic finale, ASH IS THE PUREST WHITE operates on many levels at once. It is a caveat emptor for those who chase fundamentally flawed ambitions, and a diagnosis for a nation that, in crucial ways, has succumbed to an ideological affliction." Toronto International Film Festival 2018
chinesische Originalversion mit Untertiteln
• Regie: Jia Zhangke
• China u.a. 2018
• 136 Min.
• DCP
• FSK 12
• Deskriptoren: www.fsk.de